Datenschutz
Datenschutz
Die Peterhans Handwerkercenter AG (nachfolgend Peterhans), Landstrasse 4, 5436 Würenlos, ist Verfasserin der vorliegenden Datenschutzerklärung und Inhaberin der über Sie unter dieser Datenschutzerklärung gesammelten Informationen (Daten). Es gelten im Übrigen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Peterhans.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig, darum nehmen wir das Thema Datenschutz ernst und achten auf entsprechende Sicherheit. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG) und des Fernmeldegesetztes (FMG).
Damit Sie wissen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und für welche Zwecke wir sie verwenden, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis.
Aufruf unserer Website
Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende technischen Daten werden dabei, wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver, ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens zwölf Monaten von uns gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und die Uhrzeit des Zugriffs
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (referrer url) ggf. mit verwendetem Suchwort
- Name und url der abgerufenen Datei
- Status-Code (z.B. Fehlermeldung)
- Betriebssystem Ihres Rechners
- verwendeter Browser (Typ, Version und Sprache)
- verwendetes Übertragungsprotokoll (z.B. http/1.1)
- ggf. Ihr Nutzername aus einer Registrierung/Authentifizierung
- ggf. Mobilgerätetyp
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten, die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken.
Eröffnung eines Kundenkontos
Um im Webshop Bestellungen zu tätigen, können Sie als Gast bestellen oder ein Kunden-Konto eröffnen. Bei der Registrierung für ein Kunden-Konto erheben wir folgende Daten:
- Benutzername
- Firma
- Vor- und Nachname
- Postadresse
- Telefon
- Mobile
- Mail Adresse
- Kunden-Nummer
Die Erhebung der Daten erfolgt zum Zweck, dem Kunden einen passwortgeschützten direkten Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Basisdaten zur Verfügung zu stellen und ihn bei allfälligen Rückfragen zu kontaktieren. Wir verwenden Ihre Angaben ausserdem für Marketingzwecke. Es erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte.
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung zu diesem Zweck liegt in der Erfüllung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO.
Einkauf im Webshop
Wenn Sie in unserem Webshop Bestellungen tätigen möchten, benötigen wir für die Abwicklung des Vertrags folgende Daten:
- ggf. Firmenname
- Vor- und Nachname
- Lieferadresse
- Telefonnummer
- Rechnungsadresse (falls abweichend von Lieferadresse)
- Angaben im Rahmen der Zahlung (abhängig von der gewählten Zahlungsmethode)
- allfällige Bestellnummer oder Kommission
- Benutzerdaten, d.h. Mail-Adresse und Passwort (bei registrierten Kunden)
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten bzw. Sie dazu nicht gesondert eingewilligt haben, werden wir die vorgenannten Daten nur benutzen, um den Vertrag abzuwickeln, namentlich um Ihre Bestellungen zu bearbeiten, Sie bei allfälligen Fragen zu kontaktieren, die bestellten Produkte auszuliefern und die korrekte Zahlung sicherzustellen.
Weitergabe der Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist.
Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Webseite und der Vertragsabwicklung (auch ausserhalb der Webseite), namentlich der Verarbeitung Ihrer Buchungen erforderlich ist. Hierzu zählt der jeweilige Transportdienstleister, der mit dem Versand von bestellten Waren betraut wurde. Ein Dienstleister, an den die über die Website erhobenen personenbezogenen Daten weitergegeben werden bzw. der Zugriff darauf hat oder haben kann, ist unser Webhoster Alogis AG, Industriestrasse 3, 4805 Brittnau. Die Weitergabe der Daten erfolgt zum Zweck der Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Funktionalitäten unserer Website.
Sofern wir in Vorleistung treten, z.B. bei einem Kauf auf Rechnung, können wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gegebenenfalls eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei einer Auskunftei einholen. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten Personendaten an Dun & Bradstreet Schweiz AG, Grossmattstrasse 9, 8902 Urdorf oder an Creditreform, Teufener Strasse 36, 9000 St. Gallen.
Die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalles verwenden wir für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet wurden und in deren Berechnung unter anderem Adressdaten einfliessen.
Schliesslich leiten wir Ihre Kreditkarteninformationen bei Kreditkartenzahlung auf der Webseite an Ihren Kreditkartenherausgeber sowie an den Kreditkarten-Acquirer weiter. Wenn Sie sich für eine Kreditkartenzahlung entscheiden, werden Sie jeweils zur Eingabe aller zwingend notwendigen Informationen gebeten. Betreffend der Bearbeitung Ihrer Kreditkarteninformationen durch diese Dritten bitten wir Sie, auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung Ihres Kreditkartenherausgebers zu lesen.
Cookies
Cookies helfen, Ihren Besuch auf unserer Webseite einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Website und den Webshop besuchen und unser Angebot nutzen.
Sie können Ihre Sicherheitseinstellungen im Browser selbständig verwalten und dadurch von uns eingesetzte Cookies sperren oder deaktivieren, wobei Sie dann bestimmte Funktionen auf unserer Website und in unserem Webshop eventuell nicht mehr (vollumfänglich) nutzen können.
Tracking- und Analyse-Tools
Die Nutzung unserer digitalen Angebote wird mittels verschiedener technischer Systeme, überwiegend von Drittanbietern wie beispielsweise Google Analytics, gemessen und ausgewertet. Diese Messungen können sowohl anonym als auch personenbezogen erfolgen. Dabei ist es möglich, dass die erhobenen Daten von uns oder den Drittanbietern solcher technischen Systeme ihrerseits zur Verarbeitung an Dritte im In- und Ausland weitergegeben werden. Das am häufigsten verwendete und bekannteste Analyse-Tool ist Google Analytics, eine Dienstleistung von Google Inc. Damit können die erfassten Daten grundsätzlich an einen Server von Google in den USA übermittelt werden. Peterhans hat im Übrigen keine Detailkenntnisse davon, welche Daten an die Drittanbieter übermittelt werden, wohin sie übermittelt werden und ob sie anonymisiert werden.
Einbindung von Drittangeboten / Social Media
Unsere digitalen Angebote sind auf vielfältige Weise mit Funktionen und Systemen Dritter vernetzt, so etwa durch Einbindung von Plug-Ins sozialer Netzwerke Dritter wie insbesondere LinkedIn, Facebook, Instagram, YouTube usw. Wenn Sie bei diesen Dritten ein Benutzerkonto haben, ist es diesen unter Umständen ebenfalls möglich, Ihre Nutzung unserer digitalen Angebote zu messen und auszuwerten. Dabei können weitere personenbezogene Daten, wie IP-Adresse, Browsereinstellungen und andere Parameter an diese Dritten übermittelt und dort gespeichert werden. Über die Nutzung solcherart durch Dritte erhobener personenbezogener Daten haben wir keine Kontrolle und übernehmen keine Verantwortung oder Haftung. Peterhans hat im Übrigen keine Detailkenntnisse davon, welche Daten an die Drittanbieter übermittelt werden, wohin sie übermittelt werden und ob sie anonymisiert werden.
Google Ads
Wir setzen zur Bewerbung unserer Website ferner Google Ads ein. Im Rahmen dessen verwenden wir auf unserer Website den Analysedienst "Conversion-Tracking" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind, wird ein Cookie auf Ihrem Rechner abgelegt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Diese sog. "Conversion-Cookies" verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht Ihrer persönlichen Identifikation. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass Sie als Nutzer auf eine unserer bei Google platzierten Anzeigen geklickt haben und zu unserer Seite weitergeleitet wurden.
Die mit Hilfe der "Conversion-Cookies" eingeholten Informationen dienen Google dazu, Besuchs-Statistiken für unsere Website zu erstellen. Wir erfahren durch diese Statistik die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zudem welche Seiten unserer Website vom jeweiligen Nutzer im Anschluss aufgerufen wurden. Wir bzw. andere über Google Ads Werbende erhalten jedoch keinerlei Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Sie können die Installation der "Conversion-Cookies" durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern, etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder speziell nur die Cookies von der Domain "googleadservices.com“ blockiert. Die diesbezügliche Datenschutzerklärung von Google können Sie auf https://services.google.com/sitestats/de.html lesen.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen
- Vor- und Nachname
- Firma
- E-Mail-Adresse
Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angeforderten Informationen.
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann.
Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts. Ebenso werden die Änderungen Ihrer gespeicherten Daten protokolliert.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den «Abmelden»-Link im Newsletter.
Der Versand unserer Newsletter erfolgt über die Schweizer Plattform mailXpert. Die Server von MailXpert stehen in zertifizierten und gesicherten Rechenzentren in der Schweiz.
Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Sie sollten Ihre Zugangsdaten stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere, wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeitenden und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.
Aufbewahrung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die oben genannten Tracking- und Analysedienste sowie die weiteren Bearbeitungen im Rahmen unseres berechtigten Interesses zu verwenden. Vertragsdaten werden von uns länger aufbewahrt, da dies durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorgeschrieben ist. Aufbewahrungspflichten, die uns zur Aufbewahrung von Daten verpflichten, ergeben sich aus Vorschriften der Rechnungslegung und aus steuerrechtlichen Vorschriften. Gemäss diesen Vorschriften sind geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu zehn Jahren aufzubewahren. Soweit wir diese Daten nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen für Sie benötigen, werden die Daten gesperrt. Dies bedeutet, dass die Daten dann nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke verwendet werden dürfen.
Haftung
Peterhans übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf der Website und im Webshop. Alle Angebote sind unverbindlich. Peterhans behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Wir lehnen jegliche Verantwortung für solche Webseiten ab.
Stand 09/2022, Änderungen vorbehalten